• Veltrup Immobilien - Immobilienangebot - Schondorf am Ammersee - Alle - ZEITLOSE ELEGANZ: DACHGESCHOSSWOHNUNG IN HISTORISCHER VILLA MIT TRAUMHAFTEN SEEBLICK

ZEITLOSE ELEGANZ: DACHGESCHOSSWOHNUNG IN HISTORISCHER VILLA MIT TRAUMHAFTEN SEEBLICK

Wohnung | 86938 Schondorf am Ammersee

interne Kennung der Immobilie: 2300

Diese Immobilie haben wir bereits erfolgreich vermittelt!

Diese Objekt haben wir bereits erfolgreich vermarktet. Dieses Angebot steht nicht mehr zur Verfügung.

Eckdaten der Immobilie

Objektart
Wohnung
Objekttyp
Dachgeschoss
Nutzungsart
Wohnen
Baujahr
1985
Anzahl der Zimmer
4
Anzahl der Badezimmer
1
Stockwerk
Dachgeschos
Wohnfläche ca.
135 m²
Nutzfläche ca.
5 m²
Verfügbar ab
Nach Vereinbarung

Objektbeschreibung

Wenn der Charme der Vergangenheit auf modernen Komfort trifft, entsteht meist etwas Einzigartiges. Ein gelungenes Beispiel dieser besonderen Symbiose ist die traumhafte Eigentumswohnung im Dachgeschoss einer Schondorfer Villa aus dem 20er Jahren. Als Immobilie mit Seltenheitswert gilt sie nicht nur, weil großzügig geschnittene Eigentumswohnungen am Ammersee grundsätzlich heiß begehrt und schwer zu finden sind. Mit zauberhaften Details aus längst vergangenen Tagen besitzt sie einen unverwechselbaren Charakter. Die moderne Raumaufteilung der Wohnung, großflächige Panoramaverglasung sowie die Ausstattung mit feinsten Materialien und nützlicher Technik garantieren höchsten Wohnkomfort. Wem diese überzeugenden Argumente noch nicht ausreichen, der muss nur einen Blick aus dem Fenster werfen. Bei der atemberaubenden Aussicht über den Ammersee und auf das beeindruckende Bergpanorama schwinden auch die letzten Zweifel.

Prächtiger Glanz aus alten Zeiten
Die imposante, viergeschossige Villa stammt aus dem 20er Jahren und hat bis heute nichts von ihrem Glanz verloren. Sie befindet sich in einer ruhigen und exklusiven Wohngegend in Unterschondorf – nur wenige hundert Meter vom Ammersee entfernt. Ihr Markenzeichen ist der pittoreske Zwiebelturm, der der Villa buchstäblich zur Seite steht. Ebenso prächtig wie das Gebäude selbst ist das dazugehörige Grundstück mit einem liebevoll gepflegten Garten und einem entzückenden Teehaus, das auch den Bewohnern der Dachgeschosswohnung zur Nutzung zur Verfügung steht. Über das großzügige Treppenhaus der Villa gelangen Sie in die Wohnung der obersten Etage, die Sie mit verschwenderisch viel Licht empfängt.

Dachgeschosswohnung mit See- und Bergblick
Hier wurde ein Wintergarten wie eine ca. zwölf Meter breite durchgängige Gaube auf das Dach gesetzt und flutet nun die gesamte, etwa 110 Quadratmeter große Etage mit Sonnenlicht. Ein angenehmes Raumklima selbst an heißen Tagen garantiert die elektrische, mit Windwächtern versehene Außenbeschattung an allen Fensterfronten. Sie ist einzeln für alle drei Räume, über die sich die Verglasung erstreckt, steuerbar. Darüber hinaus lässt sich das breite Mittelfenster komplett zur Seite aufschieben. Spüren Sie, wann immer Sie wollen, eine Brise frischer Seeluft und ein Gefühl von Weite in Ihren eigenen vier Wänden.

Der Wintergarten verbindet drei lichte Räume, die ineinander übergehen, aber dennoch optisch klar getrennt sind. In der Mitte befindet sich auf etwa 25 Quadratmeter die offene und hervorragend ausgestattete Einbauküche mit großem Essbereich. Wie heißt es so schön? Das Auge isst mit. Hier bekommt diese Aussage dank der spektakulären Aussicht am Esstisch eine zusätzliche Bedeutung. Genießen Sie Ihre Mahlzeiten vor einer beeindruckenden und sich immer wieder verändernden Licht- und Naturkulisse.

Nostalgischer Charme mit Weitblick im Wohnbereich
Zu einer Seite der Küche liegt ein schöner Raum, der sich hervorragend als Schlaf- oder Arbeitszimmer eignet und sich baulich ohne großen Aufwand vollständig abtrennen lässt. Von hier aus, wie auch über den zentralen Flur gelangen Sie ins Badezimmer mit herrlich großer Badewanne, Dusche und hochwertigen Einbauten. Zur anderen Seite des „Esszimmers“ öffnet sich der wunderschöne, über 30 Quadratmeter große Wohnbereich. Hochwertiges Parkett sowie antike Einbauten und Holzvertäfelungen mit kunstvollen Malereien machen den nostalgischen Charme dieses Raumes aus. Auch eine kleine bemalte Sitzecke unter einem entzückenden Rundbogenfenster ist erhalten geblieben. Der perfekte Platz für eine gemütliche Tasse Kaffee oder Tee, erst recht, wenn gegenüber im Kamin ein behagliches Feuer prasselt. Und immer wieder fesselt Sie das großartige Seepanorama.

Die gewissen Extras: Entzückendes Turmzimmer und ausgebauter Dachspitz
Sie lieben das Besondere? Dann wird Ihnen diese Wohnung Glücksgefühle bescheren. Ein kleiner Gang verbindet den Wohnbereich mit einem etwa sieben Quadratmeter großen Turmzimmer, das die Vergangenheit wieder aufleben lässt. Decken- und Holzvertäfelung stammen aus den 20er Jahren; ebenso die fantastischen Kastenfenster, die mit Wappen und Emblemen verziert sind. Die maßgefertigten Einbauten bezaubern mit Originalmalereien aus dem Jahr 1924. Inmitten all der Pracht lädt eine Sitzgarnitur zu gemütlichen oder festlichen Stunden mit Freunden und Familie ein.
Last but not least überrascht die Wohnung mit einem ausgebauten Dachspitz, der über eine kleine Wendeltreppe erreichbar ist. Durch den sorgsam herausgearbeiteten Sichtdachstuhl und die weiß verputzten Wände ist unter dem hohen Dach eine einladende und gemütliche Atmosphäre entstanden. Isolierte Dachflächenfenster schaffen optimale Lichtverhältnisse und dank einer separaten Toilette kann der schöne Raum auch komfortabel als Schlaf- oder Gästezimmer genutzt werden.

Überzeugt auch in praktischen Dingen
Neben den vielen schönen Details kann die Wohnung aber auch in praktischen Dingen punkten. So entdecken Sie an mehreren Stellen „versteckte“ Räume oder nützliche Einbauten, die jede Menge Staufläche bieten. Im Untergeschoss befinden sich ein gemeinschaftlicher Wasch- und Trockenraum sowie ein weiterer Abstellraum, den Sie exklusiv nutzen können. Eine große Doppelgarage kann zusätzlich erworben werden und ergänzt die Ausstattungsliste.

Ihr Ansprechpartner

Eric Veltrup Geschäftsführer
Eric Veltrup
Geschäftsführer

Lage

Schondorf am Ammersee ist die attraktivste Gemeinde auf der Nordwestseite des Ammersees. Landschaftlich besonders schön gelegen, ist der Luftkurort Schondorf schon lange ein begehrtes Zentrum für Kunst und Kultur.
Hier lebte und arbeitete bis 1877 der Maler Wilhelm Leibl, Künstlerkolonien etablierten sich zu Beginn des Jahrhunderts. Heute erhält der Ort seine exklusive Prägung durch großzügige Villen-Bebauung und ein anspruchsvolles Publikum, welches, neben dem außergewöhnlichen Freizeitangebot der Region, auch die sehr gute Infrastruktur des Ortes schätzt.
Dazu gehören mehrere Gaststätten und Restaurants, die schönsten Biergärten des Ammersees sind in nur wenigen Minuten per Rad entfernt. Kindergarten und Grundschule sowie Jungen-Realschule und das private Gymnasium „Landheim Schondorf“ befinden sich im Ort, weiterführende Schulen gibt es in Dießen oder Landsberg. Sie sind mit Schulbussen oder der Bahn erreichbar. Schondorf bietet alle Geschäfte für den täglichen Bedarf, Allgemeinärzte, Fachärzte und Apotheken. Die Autobahn A96 ist nur fünf Minuten entfernt, in 30 Minuten ist man mit dem Auto in München. Außerdem besteht eine Zugverbindung zur S-Bahn S4 und der Eilzugstation in Geltendorf, die S-Bahn-Station Türkenfeld ist mit dem Auto in wenigen Minuten erreichbar.
Der Ammersee ist nicht nur ein Wassersport-Eldorado, auch die einzigartige, hügelige Umgebung ist perfekt für Wanderer, Radsportler und Läufer. Wohnen Sie dort, wo andere Urlaub machen!

Geben Sie die E-Mail Adresse an, welche Sie bei Ihrer Registrierung verwendet haben.
Sie erhalten in Kürze eine E-Mail mit einem einmaligen Login-Link.
Kundenportal
Sie sind momenten nicht im Kundenportal angemeldet.