
Wir sind persönlich für Sie da!

Büro Schondorf am Ammersee
Greifenberger Str. 6
86938 Schondorf am Ammersee
08192 – 99 55 66
ammersee@veltrup.de

Büro Wörthsee
Hauptstraße 1 · 82237 Wörthsee
08153 – 98 44 55
woerthsee@veltrup.de
Der Pilsensee im Speckgürtel von München zählt zu den begehrtesten und schönsten Wohnlagen im 5-Seenland. Hier lebt es sich entspannt und ruhig in naturbelassener Umgebung. Das Ufer säumen in weiten Strecken idyllische Grundstücke mit direktem Seezugang. Vor allem am Westufer genießen die Anwohner aufgrund der durchgängig nicht-öffentlichen Bebauung exklusive Privatsphäre ohne Publikumsverkehr.
Die Gemeinde Seefeld mit den Ortsteilen Hechendorf, Oberalting, Drössling, Güntering, Unering und Meiling bietet jungen Familien ebenso wie Pendlern und Senioren eine außergewöhnliche Lebensqualität. Mehrere Kindergärten, Schulen, Ärzte und Fachärzte, die Chirurgische Klinik Seefeld, Apotheken, Banken, viele Einkaufsmöglichkeiten, gute Gasthäuser und die S-Bahn- Anbindung an München sind Pluspunkte, die nicht jede Gemeinde zu bieten hat.
Die Nähe zur Millionenstadt München mit all ihren kulturellen Angeboten und der schnellen Erreichbarkeit runden das Bild ab. Die Münchner Innenstadt erreicht man mit dem Auto über die A 96, je nach Verkehr, in nur etwa 30 Minuten. Pendler bevorzugen häufig die S-Bahn (S8), die in knapp 45 Minuten Fahrtzeit am Ziel ist und in 85 Minuten direkt zum Flughafen fährt. Aufgrund der zahlreichen Freizeitmöglichkeiten und ein großem Erholungswert hat sich der Pilsensee in den letzten Jahren zu einem äußerst begehrten Wohngebiet in einem familienfreundlichen und ländlichen Umfeld entwickelt.
Er ist der Inbegriff bayerischer Voralpenidylle mit seinen breiten Schilf- und Seerosenfeldern, dem klarem Wasser und einem atemberaubenden Bergpanorama. Postkartenmotive bietet der Pilsensee viele – etwa Schloss Seefeld oder das berühmte Kloster Andechs, die am Ostufer über dem See thronen. Der charmante kleine Bruder des Ammersees – einst waren beide Gewässer miteinander verbunden – ist ein beliebtes Ausflugs- und Urlaubsziel für Kultur- und Naturliebhaber.
Die zahlreichen Zu- und Abläufe des nur knapp zwei Quadratkilometer großen Sees sorgen für einen jährlichen Austausch der gesamten Wassermenge. Wasserqualität wie Artenvielfalt haben in den vergangen Jahren deutlich zugenommen. Am Südufer des Sees befindet sich das Naturschutzgebiet „Herrschinger Moos“, das eine Vielfalt von Tieren und Pflanzen beherbergt und außerdem auch durch den Fischbach mit dem Ammersee verbunden ist.
Ruhe und Erholung werden in der Region großgeschrieben. Unter Anglern gilt der Pilsensee aufgrund seines Fischreichtums als echter Geheimtipp. Ob Hecht, Rapfen, Waller oder Barsch – mit einem Boot lassen sich hier gute Fänge machen. Sportliche Zeitgenossen kommen beim Windsurfen, Segeln oder Rudern auf ihre Kosten. Ein weitläufiges Netz aus Rad- und Wanderwegen lädt darüber hinaus ein, die wunderschöne Umgebung zu erkunden. Nach Herrsching an den Ammersee mit Deutschlands längster Seepromenade sind es nur etwa zwei Kilometer. Die ideale Entfernung für einen Spaziergang oder eine kleine Radtour.
Neben Natur und Idylle bietet das Schloss Seefeld kulturelle Abwechslung. Seit der Eröffnung des Breitbandkinos mit ausgewähltem Programm ist das Gebäude täglich für Besucher geöffnet. Mit einem vielseitigen Angebot von Lesungen über Konzerte bis hin zur Kinderunterhaltung kommen hier alle Altersgruppen auf ihre Kosten.