• Veltrup Immobilien - Immobilienangebot - München - Alle - KLEIN ABER FEIN: REIZENDES STADTHAUS IN MÜNCHEN NYMPHENBURG

KLEIN ABER FEIN: REIZENDES STADTHAUS IN MÜNCHEN NYMPHENBURG

Wohnung | 80638 München

interne Kennung der Immobilie: 2150

Diese Immobilie haben wir bereits erfolgreich vermittelt!

Diese Objekt haben wir bereits erfolgreich vermarktet. Dieses Angebot steht nicht mehr zur Verfügung.

Eckdaten der Immobilie

Objektart
Wohnung
Objekttyp
Etagenwohnung
Nutzungsart
Wohnen
Baujahr
1985
Anzahl der Zimmer
3
Anzahl der Badezimmer
1
Wohnfläche ca.
93 m²
Nutzfläche ca.
20 m²
Verfügbar ab
Sofort

Objektbeschreibung

Am nordwestlichen Stadtrand von München, in einer der schönsten Wohnlagen, die die bayerische Metropole zu bieten hat, wartet in einer Wohnanlage bestehend aus zehn Stadthäusern mit siebzehn darüber gelegenen Eigentumswohnungen ein reizendes Stadthaus auf seinen neuen Eigentümer. Ihren ganzen Charme offenbart die Immobilie mit einem 55 Quadratmeter großen Gartenanteil erst nach und nach. Zunächst einmal begeistert sie mit ihrer fantastischen ruhigen Lage in Stadtteil Nymphenburg: Die Wohnanlage befindet sich in einer reinen Wohnerschließungsstraße und garantiert dadurch einen hohen, äußerst ruhigen Wohnwert. Vom hektischen Trubel der Großstadt ist bei Spaziergängen im nahgelegenen Schlosspark des Schlosses Nymphenburg wenig zu spüren. Dennoch ist das aufregende Stadtleben nur einen Katzensprung entfernt und bietet den Bewohnern die ganze Bandbreite des urbanen Entertainments. Vorteilhafter lässt sich das Beste aus zwei Welten kaum verbinden.

Mehr Privatsphäre durch eigenen Zugang zum Keller und zur Tiefgarage
Sie betreten das kleine Stadthaus über das gemeinsame Treppenhaus, welches zu den darüberliegenden Eigentumswohnungen führt. Trotz der räumlichen Nähe ist das Stadthaus der Anlage unabhängig vom übrigen Wohneigentum, denn sie teilen sich nur das Eingangstreppenhaus mit den anderen Eigentümern, ansonsten gelangen Sie komfortabel über das in der Wohnung gelegene eigene Treppenhaus in den Keller und in die Tiefgarage. So genießen Sie ihre volle Privatsphäre.

Sonniges Erdgeschoss mit idyllischem Gartenanteil
Auch die inneren Werte des attraktiven Stadthauses überzeugen: ca. 90 Quadratmeter Wohnfläche aufgeteilt auf zwei Etagen und zusätzliche ca. 20 Quadratmeter Nutzfläche im Kellergeschoss geben Paaren, kleinen Familien oder Alleinstehenden genügend Raum, um eigene Wohnträume zu realisieren. Das Erdgeschoss des Stadthauses empfängt Sie in der fünf Quadratmeter großen Diele. Die angrenzende, vollausgestattete Küche bietet viel Platz, um alle notwendigen Kochutensilien ohne Probleme zu Verstauen aber auch um auf gemütlichen Barhockern seinen Morgenkaffee zu genießen oder auch mit Freunden auf das neue Domizil anzustoßen. Das Highlight des Erdgeschosses bildet aber der sonnige Wohnbereich, der mit einer großen Fensterfront einen schönen Blick in den hübschen Garten bietet. Im Sommer können Sie den Wohnbereich ohne Probleme nach draußen erweitern, denn vom Wohnzimmer aus gelangen Sie direkt auf die schöne Sonnenterrasse und in den Garten. Der liebevoll angelegte Garten mit zahlreichen Rosen und Hortensien schenkt Ihnen fast das ganze Jahr über einen wunderschönen Blick ins Grüne. Praktischerweise ist die Terrasse überdacht, so dass Sie gemütlich im Schatten sitzen können. Auch ein kurzer Regenschauer kann Ihnen nichts anhaben. Das Erdgeschoss wird komplettiert durch ein Gäste-WC.

Offenes Treppenhaus führt in die privaten Räume
Das in den Wohnbereich intrigierte Treppenhaus führt Sie in die obere Etage, in der die zwei 14 und 18 Quadratmeter großen Zimmer liegen, die als Schlaf-, Gäste-, Kinder- oder Arbeitszimmer verwendet werden können.
Der südlich gelegene Raum kann ohne großen Aufwand geteilt werden, um bei Bedarf jedem Familienmitglied einen privaten Rückzugsort zu gestalten. Das Badezimmer mit Wanne sowie eine praktische kleine Kammer, in der allerhand Utensilien platzsparend verräumt werden können runden das Obergeschoss ab.

Ein weiteres Plus im Untergeschoss
Das Untergeschoss des kleinen Stadthauses hält ein weiteres Highlight bereit. In dem ca. 18 Quadratmeter großen Raum befindet sich eine Sauna, so dass Sie wunderbar bei sich zu Hause wellnessen können. Der Raum kann natürlich von Ihnen vielseitig als Hobbyraum genutzt werden. Da Sie ihn über ihr privates Treppenhaus erreichen, bleibt ihre Privatsphäre immer gewahrt. Im Untergeschoss befindet sich auch die aus dem Jahr 2007 stammende Heizung des Hauses, die alle erforderlichen technischen Anforderungen erfüllt. Jedes der Stadthäuser besitzt seine eigene Heizung, sowie einen eigenen Licht-, Gas-, und Wasseranschluß. So können Sie sich ohne Probleme für einen Austausch der Heizung in Ihrem eigenen Domizil entscheiden, eine Rücksprache mit den anderen Eigentümern der Wohnanlage oder einer Hausverwaltung ist hier nicht nötig.

Abschließbare Garagenbox in der gemeinsamen Tiefgarage
Idealerweise gehört zum Stadthaus auch eine Tiefgarage, so dass Sie nie auf Parkplatzsuche gehen müssen. Sie verlassen Ihre Wohnung im Untergeschoss und finden gleich in unmittelbarer Nähe ihre abschließbare Tiefgaragenbox. Im Untergeschoß befinden auch weitere gemeinschaftliche Nutzräume.

Ihr Ansprechpartner

Eric Veltrup Geschäftsführer
Eric Veltrup
Geschäftsführer

Lage

Beliebte Wohngegend:
Neuhausen-Nymphenburg im Nordwesten Münchens
Neuhausen-Nymphenburg ist ein Stadtteil in Nordwesten von München, der vor allem für sein prächtiges Schloss Nymphenburg bekannt ist. Er zeichnet sich durch seine historische Bedeutung und seine gepflegte Atmosphäre aus. Die Gegend um das Schloss ist von weitläufigen Parks und Gärten umgeben, die zum Spazieren und Entspannen einladen. Der weitläufige Schlosspark, der angrenzende Botanische Garten und wechselnde Ausstellungen im Museum Mensch und Natur bieten vielen Menschen des Stadtteils ein abwechslungsreiches Freizeitangebot. Auch abseits des Schlosses gibt es viele gut erhaltene Gebäude aus vergangenen Jahrhunderten, die den Charme des Stadtteils prägen. Dies macht diesen Stadtteil zu einem beliebten Wohnort in München.
Nymphenburg ist gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Sie haben verschiedene Optionen, um in und um Nymphenburg zu reisen: Die U-Bahn-Linie U1 verläuft durch Nymphenburg und bietet eine gute Anbindung in die Innenstadt von München. Die Straßenbahnlinie 17 und fünf verschiedene Buslinien sorgen dafür, dass Sie auch ohne Auto mobil sind.
Alle Geschäfte des täglichen Bedarfs befinden sich in der Nähe. Das Klinikum Dritter Orden bietet eine gute medizinische Versorgung in unmittelbarer Nähe dieser Immobilie.
Familien bietet Nymphenburg ein wunderbares, geschütztes Umfeld mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Darüber hinaus finden Sie hier natürlich auch private und staatliche Schulen mit hervorragendem Ruf sowie zahleiche Kitas und Kinderkrippen – alles ohne lange Anfahrtswege.

Geben Sie die E-Mail Adresse an, welche Sie bei Ihrer Registrierung verwendet haben.
Sie erhalten in Kürze eine E-Mail mit einem einmaligen Login-Link.
Kundenportal
Sie sind momenten nicht im Kundenportal angemeldet.