ALLES AUßER GEWÖHNLICH: LIEBEVOLL SANIERTES BAUERNHAUS MIT EINLIEGERTRAKT IN WINDACH
Kaufpreis 1.275.000 €
Über die Immobilie

360° Tour

Hinweis: 360° Tour ist nur auf Desktop-Geräten verfügbar

Mehr Informationen?

Dann loggen Sie sich ein.

https://www.timum.de//2087@@onofficeEstate/embedded_map

ALLES AUßER GEWÖHNLICH: LIEBEVOLL SANIERTES BAUERNHAUS MIT EINLIEGERTRAKT IN WINDACH

Haus in 86949 Windach

Baujahr1986
Wohnfläche300 m²
Grundstücksfläche868 m²
Nutzfläche80 m²
Zimmer9.00
Badezimmer3.00

Es heißt, ein Hausbaum sei der Schutzpatron der Bewohner und unterstreicht den unverwechselbaren Charakter des Hauses, mit dem er eine Einheit bildet. Glaubt man den alten Mythen und Legenden, so steht der Apfelbaum vor der feuerroten Haustür des urigen Bauernhauses in Windach für Liebe und Zuneigung. Treffender könnte man die Seele dieses außergewöhnlichen Objekts wohl nicht beschreiben. In liebevoller und sorgfältiger Arbeit ist in ruhiger Ortslage aus einem alten Bauernhof mit Scheune ein einzigartiges Zuhause entstanden – maßgefertigt für ein unbeschwertes Familienleben. Es bietet seinen Bewohnern auf insgesamt über 300 Quadratmetern Wohnfläche verschwenderisch viel Platz und die unschätzbare Möglichkeit, sich immer wieder neu an veränderte Lebenssituationen anzupassen.

Alter Charme in neuem Glanz
Durch eine behutsame Restauration strahlt der bezaubernde Charme des alten Bauwerks heute in neuem Glanz. Jahrhundertalte Holzbalken wurden an vielen Stellen freigelegt, fungieren als Raumteiler, Skulptur oder Sideboards und erzählen dabei eine lange Geschichte. An der Südfassade wurden die mächtigen Schiebetore der einstigen Scheune erhalten. Sie sind noch immer funktionstüchtig und dienen heute bei Bedarf als nostalgischer Sonnenschutz für das lichtdurchflutete Erdgeschoss.

Überhaupt ist das Licht ein ständiger Begleiter im Haus: Dank unzähliger Fenster und Glasflächen in den verschiedensten Formaten – vom kleinen Ausguck, über breite Dachfenster bis hin zu raumhohen Terrassentüren – sind großzügige, sonnenreiche Innenräume entstanden. Keiner gleicht dabei dem anderen; jedes Zimmer hat seinen ganz eigenen Reiz. Passend zum alten Gebälk wurde beim Innenausbau viel naturbelassenes Holz verwendet, wodurch das mächtige Haus atmet, lebendig wirkt und zu jeder Zeit eine warme Geborgenheit vermittelt. Mehrere miteinander verbundene Wohnebenen geben ihm eine einzigartige Struktur, die inspiriert und immer wieder neue Gestaltungsideen hervorbringt. Ein Zuhause, das so einmalig ist wie Ihr Leben.

Haupthaus: Schönster Wohngenuss auf allen Ebenen
Eine Besonderheit ist die Zweiteilung in Haupthaus und separaten Einliegertrakt. Dadurch sind zwei unabhängige Wohneinheiten entstanden, die aber auch ohne großen baulichen Aufwand miteinander verbunden werden können. Mit rund 200 Quadratmetern Wohnfläche ist das Haupthaus etwa doppelt so groß wie die Einliegerwohnung und aufgeteilt in einen atemberaubenden Wohn-Essbereich mit offener Küche, fünf Schlafzimmer, zwei Badezimmer, Diele und einen geräumigen Hauswirtschaftsraum. Darüber hinaus kann eine große Empore vielseitig genutzt werden, zum Beispiel als Arbeitsbereich oder Bibliothek. Der Blick von hier oben in den offenen Wohnraum und weiter durch hohe Glastüren in den Garten wird Sie jedes Mal innehalten und staunen lassen.

Ein weiteres Highlight ist der große Kamin in der Mitte des Wohn-Essbereichs mit teils umlaufender Ofenbank, der vor allem im Winter zusätzlich zur Fußbodenheizung wohltuende Wärme spendet. Die wunderschönen terrakottafarbenen Fliesen im Erdgeschoss passen perfekt zu den rustikalen Holzbalken und machen den offenen Wohnbereich noch behaglicher.

Sonniger Einliegertrakt zur Vermietung oder Eigennutzung
Der zweigeschossige Einliegertrakt besteht aus einer entzückenden Wohnküche, in der man beim Beobachten der illustren Vogelschar im Garten gern mal Raum und Zeit vergisst. Währenddessen legt sich der kleine Schwedenofen mächtig ins Zeug und wärmt auch das etwa 30 Quadratmeter große Wohnzimmer eine Etage höher. Hier oben lassen die riesigen Dachfenster fast so etwas wie Open-Air-Feeling aufkommen. Neben einem Bad mit Dusche und Wanne im Erdgeschoss und einem zusätzlichen WC im oberen Stock bietet die Wohnung vier weitere kleine Zimmer zwischen acht und elf Quadratmetern, dazu einen großen Lagerraum, der problemlos auch als zusätzlicher Wohnraum umgebaut werden kann.

Ein Paradies für Gärtner und Bastler
Sowohl das Haupthaus als auch der Einliegertrakt besitzen einen bezaubernden Garten und je eine geräumige Werkstatt, in der Hobbybastler, Autoschrauber oder Blumenfeen stundenlang ihrer Leidenschaft nachgehen können. Der Garten wurde liebevoll gepflegt und zieht sich an zwei Seiten um das Haus – mit kleinen, in Natursteinen eingefassten Beeten, blühenden Stauden und vielen Sitz- und Ruheplätzen, an denen Sie je nach Sonnenstand Ihren Vitamin-D-Speicher auffüllen können. Im Frühling bilden hunderte Krokusse, Schneeglöckchen und Märzenbecher einen farbenfrohen Teppich, im Herbst schenken Apfel- und Pflaumenbaum reiche Ernte. Der Starenkasten hat treue Mieter und auch Rotkehlchen und Zaunkönig beziehen jedes Jahr verlässlich ihr Domizil in den dichten Hecken oder den Wandreben an der Hauswand.

Komme was wolle: Ein Zuhause in allen Lebenslagen
Dieses Haus ist alles, außer gewöhnlich: Es erzählt von alten Zeiten und lässt seine Bewohner die eigenen Geschichten schreiben. Der großzügige Wohnraum, der durch die beiden Wohneinheiten entstanden ist, kann vielseitig genutzt und immer wieder neu an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Ob Sie vermieten möchten oder ein Mehrgenerationenhaus suchen; ein größeres Büro oder weitere Kinderzimmer benötigen – dieses Haus passt sich Ihrem Leben mühelos an. Und es hält immer wieder kleine Entdeckungen bereit: Mal ist es ein besonderes Muster im Holz, das den mächtigen Holzbalken wie ein Kunstwerk erscheinen lässt; mal ein verstecktes kleines Fenster, das nur zu einer bestimmten Uhrzeit die Sonnenstrahlen einfängt, oder die geheime Schlafstatt unter dem Dachgiebel, die bei kleinen Kindern für leuchtende Augen sorgt. Vieles im und am Haus ist bewusst ein bisschen krumm und schief geblieben und dafür umso liebenswerter. Ein Haus mit Seele eben, das wundervolle Zeiten und viele bleibende Erinnerungen verspricht.

Bitte rufen Sie uns an. Gerne besichtigen wir das Objekt gemeinsam mit Ihnen oder geben Ihnen jede notwendige Auskunft.
Sie erreichen das Team von Veltrup Immobilien Ammersee unter Telefon 08192 - 99 55 66.

Objektdaten

Objekt ID
2052
Objekttyp
Haus
Nutzungsart
Wohnen
Zimmer
9.00
Wohnfläche ca.
300 m²
Grundstücksfläche ca.
868 m²
Nutzfläche ca.
80 m²
Baujahr
1986
Verfügbar ab
nach Vereinbarung
Käuferprovision
2,38% inkl. 19% MwSt.
Kaufpreis
1.275.000 €

Energieausweis

Heizungsart
Zentralheizung
Befeuerungsart
Öl
Wesentlicher Energieträger
Öl
Energieausweistyp
ohne Energieausweis
Teilen auf

Kontaktdaten

Name
Herr Eric Veltrup
Firma
Veltrup Immobilien GmbH
Adresse
Greifenberger Straße 6
86938 Schondorf am Ammersee
159495

Registrieren und Exposé herunterladen

Exposé anfordern
Sie haben bereits ein Homepage-Konto bei Veltrup Immobilien.

Exposé anfordern

Lage & Ausstattung

Lage

Die idyllische, familienfreundliche Gemeinde Windach blickt auf eine lange Geschichte zurück. Bereits 1157 wurde der Ort erstmals urkundlich erwähnt. Heute bietet Windach rund 3.600 Einwohnern eine Heimat. Hier, mitten im Vier-Seen-Land, rund 12 Kilometer von der Kreisstadt Landsberg am Lech entfernt, locken der nahe Ammersee, grüne Wiesen und ein sagenhafter Ausblick auf die Alpen.
Die Windacher Immobilien präsentieren sich in einem Mix aus modernem und traditionellem Stil. Sie sind eingebettet in schön eingewachsene Gärten und verfügen über viel Platz für Familien. Pendler wissen die gute Verkehrsanbindung von Windach zu schätzen. Über die nahe A 96 fahren Sie in unter 30 Minuten nach München. Die S-Bahn- und Eilzug-Station im 7 Kilometer entfernten Geltendorf schafft ebenfalls eine schnelle und bequeme Anbindung.
Mit Arzt, Zahnarzt, Bäckereien, Metzgerei und dem Supermarkt ist ein guter Versorgungsstandard garantiert. Die jüngsten Windacher sind in den drei Kindergärten mit jeweiliger Kinderkrippe gut untergebracht, und Grundschüler können hier noch zu Fuß zur Schule gehen. Realschüler und Gymnasiasten fahren per Bus nach Schondorf, St. Ottilien, Dießen oder Landsberg.
Kunst und Kultur haben sich seit Jahrhunderten um den Ammersee als "Klostersee" etabliert. Beste Beispiele sind im Ortsteil Hechenwang die St. Martinskirche mit wundervollen Stuckarbeiten von J. Schmutzer aus der Wessobrunner Schule, das Marienmünster in Dießen, sowie die Rokoko-Kirche St. Ulrich in Eresing.
Für Sportler und Naturliebhaber ist ebenfalls bestens gesorgt. Das staatliche Gut Achselschwang ist bei Pferdeliebhabern aus ganz Deutschland bekannt und liegt nicht weit entfernt. Und ob Sie Wandern, Golfspielen, Radfahren, Joggen oder Segeln zu Ihren Hobbies zählen: Sie finden alle Möglichkeiten dazu direkt vor Ihrer Haustüre. Der Ort mit seinen rund 25 Vereinen bietet gute Gelegenheiten für persönliches Engagement

Ausstattung / Energieausweis

- Zweigeteiltes Bauernhaus mit ausgebauter Scheune
- Große Hauptwohnung und Einliegertrakt mit separatem Eingang
- Mehrere miteinander verbundene Wohnebenen
- Große Dachflächenfenster
- Liebevoll restaurierte alte Holzbalken
- Großer Kamin im Wohn-Essbereichs der Hauptwohnung
- Kleiner Schwedenofen in der Wohnküche der Einliegerwohnung
- Fußbodenheizung im Erdgeschoss der Hauptwohnung
- Mächtige Schiebetore der einstigen Scheune als Sonnenschutz
- Liebevoll angelegter Garten
- Zwei geräumige Werkstätten in Haupthaus und Einliegertrakt
- Drei Stellplätze