• Veltrup Immobilien - Immobilienangebot - Greifenberg - Alle - VIELSEITIGE DOPPELHAUSHÄLFTE IN GREIFENBERG

VIELSEITIGE DOPPELHAUSHÄLFTE IN GREIFENBERG

Haus | 86926 Greifenberg

interne Kennung der Immobilie: 1722

Diese Immobilie haben wir bereits erfolgreich vermittelt!

Diese Objekt haben wir bereits erfolgreich vermarktet. Dieses Angebot steht nicht mehr zur Verfügung.

Eckdaten der Immobilie

Objektart
Haus
Objekttyp
Doppelhaushaelfte
Nutzungsart
Wohnen
Baujahr
2006
Anzahl der Zimmer
5
Anzahl der Badezimmer
2
Anzahl der Schlafzimmer
4
Gesamtanzahl Stockwerke
2
Wohnfläche ca.
150 m²
Grundstücksfläche ca.
316 m²
Nutzfläche ca.
59 m²

Objektbeschreibung

PERFEKT FÜR FAMILIEN: VIELSEITIGE DOPPELHAUSHÄLFTE IN GREIFENBERG

In der großzügigen Doppelhaushälfte in Greifenberg können vor allem Familien ihre ganz eigenen Wohnträume verwirklichen. Die vielseitige Immobilie bietet ausreichend Platz für gemeinsame Aktivitäten und individuelle Rückzugsmöglichkeiten. Ein ausgebautes Dachstudio mit eigenem Badezimmer lässt dabei vor allem Teenager-Herzen höher schlagen. Neben einer erstklassigen Ausstattung ist vor allem die traumhafte Lage nahe dem Ammersee und mit Anbindung an die A96 nach München ein überzeugendes Argument für dieses charmante Objekt.

So individuell wie Ihre Familie
Familienleben ist mal mehr, mal weniger entspannt, häufig turbulent, aber nie langweilig. Wie gut, wenn sich das eigene Zuhause flexibel an jede Familiensituation anpassen lässt. Genau das ist einer der vielen Pluspunkte der großzügigen Doppelhaushälfte in Greifenberg. Mit vier Schlafzimmern, zwei Bädern, einem großen, sonnigen Wohn-Essbereich und dem hübschen Garten bietet sie auf mehreren Etagen ausreichend Platz für gemeinsamen und individuellen Zeitvertreib. Die traumhafte Lage nahe dem Ammersee und mit direkter Verbindung nach München schafft beste Bedingungen für Beruf und Freizeit.

Treffpunkt: Sonniger Wohn-Essbereich im Erdgeschoss
Einladend offen und licht präsentiert sich das Erdgeschoss. Während die umfangreich ausgestattete Einbauküche – mit modernen Geräten und erfreulich viel Stauraum – durch eine Tür mit dem Esszimmer verbunden ist, geht dieses über einen breiten Durchgang nahtlos in den gemütlichen Wohnbereich über. Das Sonnenlicht fällt durch breite Terrassentüren auf zwei Seiten in den Raum und verleiht dem gesamten Wohn-Essbereich eine helle Freundlichkeit. Das offene Raumkonzept bietet Ihnen ganz individuelle Gestaltungsmöglichkeiten, um hier den idealen Treffpunkt für Ihre Familie zu schaffen. Tauschen Sie Neuigkeiten am großen Esstisch aus oder genießen Sie gemeinsam entspannte Stunden am behaglichen Kamin. Für warme Füße sorgt indes die Fußbodenheizung sowohl im Erdgeschoss, als auch im 1. Obergeschoss.

Kleines Gartenglück: Viel Platz zum Toben, wenig Arbeit
An warmen, schönen Tagen wird das Familienleben spontan auf die beiden großen Sonnenterrassen und in den schönen Garten verlegt. Bei Bedarf bewahren Sie auf der Südseite eine elektrische Markise vor dem Sonnenbrand, während die gepflegten Hecken und Ziergehölze ringsum Schutz vor neugierigen Blicken bieten. Ihr privates Fleckchen im Grünen ist groß genug, damit die kleinsten Familienmitglieder fröhlich herumtollen können und dennoch so kompakt angelegt, dass sich der Pflegeaufwand auf ein Minimum beschränkt. Im praktischen Gartenhäuschen lassen sich alle Gerätschaften dafür unterbringen.

Aus zwei mach drei: Individuelle Raumaufteilung im Obergeschoss
Das erste Obergeschoss bietet Platz für zwei geräumige Kinderzimmer und das Elternschlafzimmer. Aktuell wurden die beiden kleineren Zimmer zu einem wunderschönen, großen Raum zusammengelegt. Sie lassen sich aber durch einfache bauliche Maßnahmen problemlos trennen. Auch in dieser Etage hier sorgen große Fenster und ein französischer Balkon im Elternschlafzimmer für viel freundliche Helligkeit. Dank Außenrollos können alle Zimmer bei Bedarf verdunkelt werden. Das großzügige Badezimmer ist mit Dusche, WC, Badewanne und extrabreitem Waschtisch familientauglich ausgestattet. Hier kann man morgens auch problemlos zu zweit Zähne putzen, wenn die Zeit knapp wird.

Teenager-Traum: ausgebautes Dachstudio mit eigenem Bad
Jugendliche Familienmitglieder mit dem altersgemäßen Wunsch nach mehr Unabhängigkeit und Privatsphäre finden im ausgebauten Dachgeschoss ihr persönliches Wohnglück. Ein elegantes kleines Studio mit eigenem Badezimmer inklusive Dusche und WC lässt Teenager-Herzen höher schlagen. Große Dachfenster machen das Refugium hell und gemütlich. Hier gelingen dem Nachwuchs erste Schritte zu mehr Selbständigkeit und Eigenverantwortung. Alternativ können Sie in dem großzügigen Dachstudio auch Ihre Gäste unterbringen oder ein eigenes Büro einrichten, in dem Sie ungestört vom Familientreiben arbeiten.

Waschküche und großer Hobbyraum im Keller
Im Untergeschoss finden Sie in einer eigenen Waschküche den Anschluss für die Waschmaschine. Zwei großzügige Kelleräume bieten darüber ausreichend Staufläche zum Beispiel für ein Archiv oder eine sinnvolle Vorratshaltung. Der zusätzliche Hobbyraum lässt sich ideal als Fitnessstudio nutzen oder mit einer kleinen Sauna nachrüsten. Stressige Arbeitstage lassen sich auf diese Weise angenehm beenden. Komplettiert wird die vielseitige Immobilie durch eine große Garage mit Seitentür und Fenster sowie einen eigenen Stellplatz.

Ihr Ansprechpartner

Eric Veltrup Geschäftsführer
Eric Veltrup
Geschäftsführer

Lage

Greifenberg ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Landsberg am Lech und liegt etwa 35 Kilometer westlich von München, an der A96. Durch wohl dosierte Neubaumaßnahmen hat sich Greifenberg in den letzten zwanzig Jahren zu einer der hübschesten Gemeinden am Ammersee entwickelt. Heute ist der Ort dank seiner familienfreundlichen Infrastruktur, der schnellen und komfortablen Erreichbarkeit des rund 40 Kilometer entfernten Münchens und seines hohen Freizeitwerts ein sehr beliebter Wohnort. Rund 2.100 Einwohner leben aktuell in der Gemeinde.
Im Sommer lädt der Ammersee, Greifenberg liegt nur ca. 3 Kilometer vom Nordwest-Ufer des Ammersees entfernt, zum Schwimmen und Entspannen ein. Greifenberg ist das ganze Jahr hindurch sehr lebenswert, ist es doch ausgezeichnet versorgt: Sie erhalten vor Ort alles für den täglichen Bedarf. Supermarkt, Bäcker, Metzger, Friseur, Bank, verschiedene Ärzte und die Apotheke sind per Rad oder auch zu Fuß erreichbar. Die kleinsten Einwohner finden im örtlichen Kindergarten ihre Anlaufstelle. Grundschüler fahren per Bus nach Windach, und Schüler der weiterführenden Schulen pendeln nach Schondorf, St. Ottilien oder Landsberg, wo Sie staatliche oder private Schulen vorfinden werden.
Nicht zuletzt die ausgezeichnete Verkehrsanbindung über die Autobahn A96 nach München und Landsberg ist ein wichtiger wertbestimmender Faktor für die Gemeinde. Arbeitnehmer, die wochentags in die Landeshauptstadt pendeln, wissen es sehr zu schätzen, dass sie mit dem Auto nur 30 Minuten nach München brauchen. Landsberg erreichen Sie sogar in kurzen 10 Minuten. Über die A99 erreichen Sie den Münchner Flughafen – und von dort aus fast die ganze Welt. Aber auch ohne PKW bleiben Sie mobil. Das Busnetz ist gut ausgebaut – ob Sie nach Landsberg oder nach München fahren möchten. Mit dem Bus sind Sie beispielsweise in sieben Minuten an der S-Bahn-Station der S4 in Türkenfeld. Danach dauert es nur noch 40 Minuten bis Sie den Stachus erreichen.

Geben Sie die E-Mail Adresse an, welche Sie bei Ihrer Registrierung verwendet haben.
Sie erhalten in Kürze eine E-Mail mit einem einmaligen Login-Link.
Kundenportal
Sie sind momenten nicht im Kundenportal angemeldet.