FAMILIENFREUNDLICHE DOPPELHAUSHÄLFTE IN ERESING
Vermietet
Über die Immobilie

360° Tour

Hinweis: 360° Tour ist nur auf Desktop-Geräten verfügbar

Mehr Informationen?

Dann loggen Sie sich ein.

https://www.timum.de//968@@onofficeEstate/embedded_map

FAMILIENFREUNDLICHE DOPPELHAUSHÄLFTE IN ERESING

Haus in 86922 Eresing

Baujahr2018
Wohnfläche172 m²
Grundstücksfläche380 m²
Nutzfläche13 m²
Zimmer4.00
Schlafzimmer3.00
Badezimmer2.00

Die moderne Neubau-Doppelhaushälfte in Eresing entstand 2018 in direkter Nachbarschaft zu sehr gepflegten Ein- und Zweifamilienhäusern in ruhiger Ortsrandlage.

Diese Immobilie wurde sehr hochwertig ausgestattet und bietet ein durchdachtes Raumkonzept.
Auf ca. 172 m² Wohnfläche stehen Ihnen neben dem geräumigen Wohn-Esszimmer mit offener Küche im Erdgeschoss drei weitere Zimmer im Ober- und Dachgeschoss sowie ein Hobbyraum zur Verfügung.

Ein großzügiger, gefliester Eingangsbereich empfängt Bewohner und Gäste mit einer offenen und hellen Atmosphäre, die sich als gestalterisches Grundkonzept im gesamten Haus wiederfindet. Platz zur Unterbringung Ihrer Garderobe ist hier ausreichend vorhanden.

Das Kernstück der Immobilie ist sicherlich der große, helle Wohnraum mit einem direkten Zugang zu der etwa 15 m² großen, südwestlich orientierten Terrasse, die bei passender Witterung den Wohnbereich nach außen erweitert. Bodentiefe Fenster lassen viel Licht und Wärme in den Wohnbereich und sorgen so zu jeder Jahreszeit für ein angenehmes Wohngefühl.
Offen und damit kommunikativ angeordnet fügt sich hier auch der Koch- und Essbereich ein.

Das Treppenhaus überzeugt mit einer modernen Treppe mit Massivholzstufen und anthrazitfarbenen Geländerwangen. LED-Lichtbänder in den Wangen sorgen nicht nur für eine optimale Trittstufenbeleuchtung. Vielmehr unterstreichen sie den hohen gestalterischen Anspruch des Objektes.

Das Obergeschoss beherbergt zwei sehr großzügig dimensionierte Kinderzimmer sowie ein aufwändig ausgestattetes Badezimmer mit bodenebener Dusche.

Im Dachgeschoss des Hauses präsentiert sich der Elternbereich: ein großzügiges Treppenpodest leitet Sie in das Elternschlafzimmer mit einem optisch getrennten Ankleidebereich und einem großen Tageslichtbad en-suite mit Badewanne und hochwertig verglaster walk-in-Dusche.

Das Raumprogramm im Untergeschoss unterteilt sich in einen Haustechnik- und einen klassischen Kellerraum sowie in ein weiteres großes Zimmer, das Sie sowohl als Hobbyraum als auch als Arbeitsbereich ausgestalten können.

Eine Garage mit elektrischem, ferngesteuertem Garagentor bietet nicht nur Platz für Ihren PKW sondern auch noch zusätzlichen Stauraum. Ihre Besucher oder der Zweitwagen können sicher und komfortabel auf dem zusätzlichen Stellplatz parken.

Aufgrund der Festsetzungen im Bebauungsplan ist keine gewerbliche Nutzung möglich.

Die Heizkosten sind nicht in den Nebenkosten enthalten.
Der Energieausweis kann auf Wunsch bei Besichtigung eingesehen werden.

Dieses Exposé vermittelt Ihnen sicherlich einen ersten Eindruck und gibt Ihnen eine Antwort auf die meisten Ihrer Fragen. Die Erfahrung zeigt allerdings, dass zu einer umfassenden Beurteilung des Objektes die Besichtigung und das persönliche Gespräch mit uns gehören.

Bitte rufen Sie uns an, wir besichtigen das Objekt gemeinsam mit Ihnen oder geben Ihnen jede notwendige Auskunft.
Sie erreichen das Team von Veltrup Immobilien Wörthsee unter Telefon 08153 - 98 44 55.

Objektdaten

Objekt ID
1519
Objekttyp
Haus
Nutzungsart
Wohnen
Zimmer
4.00
Etagenanzahl im Haus
4.00
Wohnfläche ca.
172 m²
Grundstücksfläche ca.
380 m²
Nutzfläche ca.
13 m²
Baujahr
2018
Teilen auf

Lage | Ausstattung | Energieausweis

Lage

Die hier angebotene Doppelhaushälfte befindet sich in ruhiger Ortsrandlage in ansprechender Nachbarschaft mit Blick über die angrenzenden Felder und Wiesen und überzeugt durch die gute Verkehrsanbindung nach München oder Landsberg.
In zwei Kilometern Entfernung verläuft die Autobahn A96 München-Lindau mit den Anschlussstellen Schöffelding und Windach. Ebenfalls nur zwei Kilometer sind es bis zur S-Bahn-Linie S4 und zum nächsten Bahnhof mit Anschluss zur Bahnlinie München/Augsburg. Die Züge nach München fahren im 30-Minuten-Takt. Zum Bahnhof der S4 Geltendorf verkehrt eine eigene Buslinie, die Sie innerhalb von drei Minuten zur S-Bahn bringt.
Die Schulkinder fahren mit dem Schulbus zur Grund- und Hauptschule in Windach, zu den Realschulen in Schondorf und Landsberg oder zum Gymnasium in Landsberg. Das Gymnasium von St. Ottilien genießt ebenfalls einen hervorragenden Ruf.
Von der guten, verkehrsgünstigen Lage profitieren also nicht nur Pendler, auch Fahrschüler und Familien kommen schnell von A nach B.

Eresing gehört zum Landkreis Landsberg am Lech. Heute gehören zu der kleinen, nur knapp 1.900 Einwohner zählenden Gemeinde, die Ortsteile Eresing, Pflaumdorf und das Benediktinerkloster St. Ottilien.
Die historisch bedingte Siedlungsstruktur von Eresing ist auch heute noch an den Straßenzügen rund um den Ortskern erkennbar. Die St. Ulrich Kirche, ein Spätwerk des Wiesbaumeisters Dominikus Zimmermann, nimmt eine besondere Stellung ein. Rundherum hat sich ein fast dreieckiger Ortskern mit zahlreichen Grünstrukturen ausgebildet. In den letzten Jahren entstanden vor allem im Süden und Norden des Ortes Neubausiedlungen mit schönen Häusern.
Die Gemeinde verfügt über alle wichtigen Einrichtungen, um ihren Einwohnern eine gute Infrastruktur zu bieten: Die Kleinsten finden hier einen Kindergarten, es gibt eine gute ärztliche Versorgung, eine Sportanlage mit Tennisplätzen, drei Gastronomiebetriebe mit Übernachtungsmöglichkeiten und verschiedene Einzelhandelsgeschäfte. Supermärkte gibt es natürlich ebenfalls, viele Eresinger kaufen ihr Gemüse aber auf dem Bauernmarkt. Das Sport- und Freizeitprogramm ist vielfältig – allein schon die Natur hat ein überreiches Angebot für jedermann.

Ausstattung & Energieausweis

Bei der Ausstattung wurde besonderer Wert auf Qualität und Komfort gelegt.
Hier ein paar Beispiele:

• Heizung: Luft-Wasser-Wärmepumpenanlage
• weiße Zimmertüren mit horizontal verlaufenden Fräslisenen
• Dreifachverglasung an den Fenstern und Terrassentüren
• Außenrollläden mit Elektroantrieb im EG und 1.OG
• französische Balkone und Absturzgitter aus Edelstahl
• bodenebene Duschen mit Handbrause und Regendusche
• Elternbad mit Badewanne und Dusche
• elektrische Handtuchheizköper in den Bädern
• hochwertiger Laminatboden in Eichenoptik in den Wohn- und Schlafräumen sowie im Hobbyraum
• Fußbodenheizung in allen Räumen, Temperatur raumindividuell regelbar
• großflächige Fliesen in Betonoptik in den Bädern, Fluren und der Küche
• Trittstufen der Treppen in Eiche massiv
• LED-Lichtbänder in den Treppengeländerwangen
• LAN- Anschluss in allen Räumen
• SAT-TV-Empfang
• Waschmaschinen- und Trockneranschluss im Kellergeschoss
• Kellerräume größtenteils mit Fußbodenheizung
• Garage und Außenstellplatz
• elektrisches Garagentor mit Handsender

Baujahr Wärmeerzeuger
2018
Heizungsart
Fußbodenheizung
Befeuerungsart
Luft/Wasser Wärmepumpe
Energieausweistyp
Bedarfsausweis
Mit Warmwasser
Ja
Energieeffizienzklasse
A+
Gültig bis
29. April 2028
0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+
Endenergiebedarf
13.00 kWh/(m²·a)