• Veltrup Immobilien - Immobilienangebot - Türkenfeld / Zankenhausen - Alle - MEHR ALS NUR EIN HAUS: AUßERGEWÖHNLICHES KÜNSTLERDOMIZIL VOLLER LICHT UND LEBEN

MEHR ALS NUR EIN HAUS: AUßERGEWÖHNLICHES KÜNSTLERDOMIZIL VOLLER LICHT UND LEBEN

Haus | 82299 Türkenfeld / Zankenhausen

interne Kennung der Immobilie: 2216

Diese Immobilie haben wir bereits erfolgreich vermittelt!

Diese Objekt haben wir bereits erfolgreich vermarktet. Dieses Angebot steht nicht mehr zur Verfügung.

Eckdaten der Immobilie

Objektart
Haus
Objekttyp
Einfamilienhaus
Nutzungsart
Wohnen
Baujahr
1986
Anzahl der Zimmer
4
Anzahl der Badezimmer
2
Wohnfläche ca.
194 m²
Grundstücksfläche ca.
2.951 m²
Nutzfläche ca.
58 m²
Verfügbar ab
Nach Vereinbarung

Objektbeschreibung

Das lichterfüllte Künstlerhaus in Zankenhausen ist ein Glücksgriff für alle, die nicht nur ein Haus suchen, sondern das unbezahlbare Gefühl „zuhause zu sein“. Mit seiner individuellen Raumaufteilung, dem gläsernen Atelier und einer paradiesischen Gartenwelt hebt es sich deutlich ab vom nüchternen Charme der Standardimmobilien. Dieses Haus ist gebaut für Individualisten, die Freude und Inspiration in der Natur finden und zugleich modernen Wohnkomfort zu schätzen wissen.

Das Paradies direkt vor Ihrem Fenster
Es ist das lebendige, üppige Grün und dahinter diese befreiende Weite, die dafür sorgen, dass erst die Augen und dann die Gedanken zur Ruhe kommen. Es spielt dabei auch keine Rolle, aus welchem der vielen bodentiefen Fenster Sie nach Süden in Richtung Alpenkette schauen; ob Sie gemütlich auf Terrasse oder Balkon sitzen oder irgendwo in den Weiten Ihres paradiesischen Gartens am Werke sind. Diese Aussicht über die sanften Hügel und den Ammersee bis zum Kloster Andechs und noch weiter auf die an klaren Tagen gestochen scharfe Silhouette von Wetterstein- und Karwendelgebirge ist immer wieder ein Geschenk. Innehalten und den Moment genießen – das ist das Credo, das das außergewöhnliche Haus seine Bewohner lehrt.

Ein Cottage, das überrascht: Großzügigkeit hinter pittoresker Fassade
Allein die Lage und Aussicht des knapp 3.000 Quadratmeter großen Grundstücks sind so einnehmend, dass man aus dem Staunen gar nicht mehr herauskommen möchte. Dabei geizt auch das Haus selbst nicht mit Vorzügen. Von außen stellt es sich Besuchern zunächst als charmantes, kleines Cottage vor – in einer ruhigen Seitenstraße gelegen mit wildromantischem Vorgarten, weinberankter Fassade und einem hübsch gepflasterten Weg, der von der kleinen Gartenpforte bis zur bogenförmigen Haustür führt. Hat man diese erst Mal durchschritten, offenbart das Künstlerhaus seine ganze Großzügigkeit: Hohe, weite Räume, in denen das Licht tanzt und die Seele die Füße hochlegt.

Wohlfühl-Klima im Erdgeschoss:
Großzügiger Wohnbereich mit offenem Kamin
Seine jetzige Struktur und Größe erhielt das Haus durch einen verglasten Anbau über drei Etagen, der das ursprüngliche Objekt harmonisch ergänzt und der Immobilie nun ihren einzigartigen Charakter verleiht. Durch diesen Anbau sowie die Hanglage des Grundstückes ist das Haus auf praktische Weise dreigeteilt: Ein offener und repräsentativer Wohnbereich dominiert das Erdgeschoss und bietet auf über 50 Quadratmetern vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. An ungemütlichen Tagen prasselt im wunderschönen offenen Kamin ein behagliches Feuer und wärmt den gesamten Raum und insbesondere die gemütliche Lesenische unter den raumhohen Bücherregalen.

Jede Menge Lieblingsplätze für Genießer
Weil das Auge bekanntlich mitisst, sollte man den Esstisch am besten an einem der großen Fenster platzieren. Auch wenn hier die Gefahr besteht, dass die Mahlzeiten mitunter kalt werden, weil Sie beim Blick in die traumhafte Landschaft die Zeit vergessen. Eine einladend helle Wohnküche liegt gleich nebenan. Sie bietet nicht nur ausreichend Platz für eine umfangreiche Küchenausstattung, sondern auch für eine kleine Essecke – perfekt für das schnelle Frühstück zu zweit oder den stärkenden Kaffee zwischendurch. Ein weiteres Highlight auf dieser Etage ist der fantastische Balkon, der den Wohnraum ins Freie erweitert und von dem Sie Ihren gesamten Garten überblicken. Ein Gäste-WC neben dem Eingangsbereich komplettiert das Erdgeschoss.

Gartenlevel: Helles Untergeschoss mit direktem Zugang zur Natur
Durch die Hanglage befindet sich das Untergeschoss ebenerdig zum Garten, so dass Sie sich auch hier über sonnenhelle Räume freuen können – drei an der Zahl, dazu zwei Bäder und eine kleine Ankleide sowie eine nützliche Waschküche mit Anschluss für Waschmaschine und Trockner. Die Zimmer gehen ohne trennende Wände ineinander über, lediglich das Schlafzimmer liegt separat. Insgesamt führen vier Terrassentüren nach draußen in den Garten und auf eine idyllisch eingewachsene Terrasse, die durch den Balkon darüber besonders geschützt liegt.

Atelierträume: Grenzenlose Kreativität im wunderschönen Glasanbau
Vom Untergeschoss gelangen Sie in den Anbau mit seiner spektakulären Glasfront. Sie lässt das Außen und das Innen nahtlos miteinander verschmelzen. Durch die Galerie im ersten Stock ist der ohnehin großzügige Raum im vorderen Bereich nach oben offen. Die immense Raumhöhe und die hervorragenden Lichtverhältnisse prädestinieren den Anbau für die Nutzung als Atelier und Wintergarten. Doch sicherlich können Sie ihn auch anderweitig und ganz nach Ihren Vorstellungen einrichten und gestalten, zumal sich auch im oberen Stockwerk ein weiterer Übergang ins Haupthaus problemlos realisieren lässt.

Von Künstlern entworfen, für jeden gemacht: Vielseitige Gestaltungsoptionen
Künstler und Kreative finden mit diesem Traumobjekt die idealen Voraussetzungen für ein erfüllendes Schaffen, und ein Leben zu zweit kann hier großzügig genossen werden. Mit einigen Umbauarbeiten eignet sich das Haus aber ebenso für ein mehrköpfiges Familienleben. Mit rund 200 Quadratmeter Wohn- und ca. 60 Quadratmeter Nutzfläche ist genügend Platz für Sie und Ihre Lieben vorhanden. Der uneinsichtige Garten mit seinem unverbaubaren Blick nach Süden gehören zu den Highlights dieser Immobilie.

Charmantes „Hideaway“ im eigenen Garten
Und falls es doch einmal zu eng wird – im Garten versteckt sich hinter blühenden Hecken ein kleines Juwel. Das pittoreske Holzhäuschen mit seinen weißen Sprossenfenstern und den blauen Fensterläden besitzt einen bezaubernden Charme und überrascht mit vielen Annehmlichkeiten. Drinnen ist es hell und gemütlich mit viel Platz zum Entspannen. Davor: ein idyllischer Sitzplatz in der Sonne und einmal mehr dieser fantastische Blick in die weite Landschaft. Als Gästehäuschen wird es sich maximaler Beliebtheit erfreuen, aber wir sind uns sicher, auch Sie werden hin und wieder Urlaub im eigenen Garten machen.

Lebendige Naturkulisse: Ein Garten, der alle Sinne berührt
Allein mit der Beschreibung des weitläufigen Gartens ließe sich ein ganzes Exposé füllen. Hier gibt es unendlich viel zu entdecken, bestaunen und genießen. Es trällert und zwitschert in den Zweigen, es summt und sirrt, hüpft und flattert, blüht und duftet, dass es eine wahre Freude ist. Ein großer Naturteich mit üppigen Seerosen und lustigem Wasserspiel bildet das Zentrum. Ringsherum zeigt sich die Natur von ihrer schönsten Seite – in opulenten Stauden, duftenden Hecken und Sträuchern und reich tragenden Obstbäumen. Selbst ein Hühnerhaus mit großem Freilauf ist vorhanden. Wie ein stiller Wächter breitet eine prächtige Birke ihre filigranen Zweige über diesem Idyll aus, dass vom Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V. Zu Recht mit dem seltenen Prädikat „vogelfreundlicher Garten“ ausgezeichnet wurde.

Ihr Ansprechpartner

Eric Veltrup Geschäftsführer
Eric Veltrup
Geschäftsführer

Lage

Der Malerwinkel in Zankenhausen: Ruhig wohnen mit lebendiger Umgebung
Hier im Malerwinkel in Zankenhausen wohnen Sie ruhig, aber keineswegs einsam. Die Nachbarschaft ist freundlich und hilfsbereit, aber man schätzt die Privatsphäre, die die überwiegend blickdicht eingewachsenen und gepflegten Grundstücke bieten. An den Ammersee sowie den Wörthsee sind es nur wenige Kilometer. Ausgebaute Radwege führen bis direkt ans Ufer und in die dortigen Orte Eching, Inning und Stegen, alle mit hohem Freizeitwert, wunderschönen Restaurants und Biergärten. In anderer Richtung radeln oder wandern Sie durch eine beeindruckende Natur nach Grafrath, Türkenfeld oder Sankt Ottilien. Pendler wissen die Nähe zur Autobahn A96 zu schätzen, über die sie in einer halben Stunde am Mittleren Ring in München sind. Und auch der Flughafen Franz-Joseph-Strauß ist in 45 Minuten bequem mit dem Auto oder der S-Bahn erreichbar.

Geben Sie die E-Mail Adresse an, welche Sie bei Ihrer Registrierung verwendet haben.
Sie erhalten in Kürze eine E-Mail mit einem einmaligen Login-Link.
Kundenkonto
Sie sind momenten nicht in Ihrem Kundenkonto angemeldet.
Bitte füllen