Grundrisse
  • Veltrup Immobilien - Immobilienangebot - Wörthsee - Wohnen - WOHNEN IN WÖRTHSEE - IHRE CHANCE IM ERBBAURECHT
  • Veltrup Immobilien - Immobilienangebot - Wörthsee - Wohnen - WOHNEN IN WÖRTHSEE - IHRE CHANCE IM ERBBAURECHT
Lage
Exposé anfordern

WOHNEN IN WÖRTHSEE – IHRE CHANCE IM ERBBAURECHT

Haus | 82237 Wörthsee

interne Kennung der Immobilie: 2376
765.000 €
Kaufpreis
Einfamilienhaus
Objekttyp
1966
Baujahr
180 m²
Wohnfläche
802 m²
Grundstücksfläche
8,0
Zimmer

Eckdaten der Immobilie

Objektart
Haus
Objekttyp
Einfamilienhaus
Nutzungsart
Wohnen
Baujahr
1966
Anzahl der Zimmer
8
Anzahl der Badezimmer
2
Wohnfläche ca.
180 m²
Grundstücksfläche ca.
802 m²
Carport Anzahl
1

Kosten

Kaufpreis
765.000 €
Käuferprovision
Für den Käufer ist der Erwerb provisionsfrei

Objektbeschreibung

WOHNEN AUF EINER EBENE – NATURNAH UND GROSSZÜGIG
Willkommen in diesem gemütlichen Bungalow am südlichen Ortsrand von Steinebach. Die see- und naturnahe Lage, eine durchdachte Raumaufteilung und ein idyllischer Garten bieten ein Zuhause für Menschen mit dem Wunsch nach Ruhe, Platz und Flexibilität. Ob als Familiendomizil, Rückzugsort im Grünen oder Mehrgenerationenhaus – diese Immobilie eröffnet zahlreiche Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung Ihres Wohntraums.

WOHLFÜHLEN AUF GANZER LINIE
Das Haus im klassischen Bungalowstil überzeugt durch Wohnen auf einer Ebene, ergänzt durch einen später
hinzugefügten Anbau mit eigenem Eingang. Der glasüberdachte Carport mit Überleitung zum Haus bietet Platz für ein Fahrzeug und ermöglicht einen geschützten Zugang zum Haus. Über wenige Stufen gelangen Sie wettergeschützt in den Eingangsbereich, von dem aus Sie direkt in die Hauptwohnräume geführt werden.

GROSSZÜGIGE WOHNFLÄCHE – FLEXIBLE RAUMAUFTEILUNG
Im vorderen Bereich des Hauses erwartet Sie ein einladendes Raumensemble: Die Küche mit angrenzender
Speisekammer überzeugt mit zwei Zugängen – ideal für einen reibungslosen Ablauf im Alltag. Das weitläufige Wohnzimmer bietet einen Zugang zu einer großzügigen und durch den Dachüberstand geschützten Terrasse. Ein besonderes Highlight ist das an den Wohn-Ess-Bereich angrenzende Kaminzimmer mit offenem Kamin, der besonders in den kühleren Monaten für behagliche Stunden sorgt und schnell zu einem gemütlichen Mittelpunkt für gesellige Abende wird. Ein geräumiges Schlafzimmer mit Terrassenzugang, ein Badezimmer sowie ein separates Gäste-WC vervollständigen den Hauptwohnbereich.
Durchdachte Übergänge und klare Strukturen schaffen ein angenehmes Raumgefühl mit vielfältigen
Nutzungsmöglichkeiten. Das Haus ist teilweise unterkellert. Hier finden sich neben den Funktionsflächen für Tank und Heizung zwei weitere Räume, wovon einer mit einer Sauna ausgestattet ist. Der zweite, größere Raum bietet nicht nur praktische Staumöglichkeiten für Ihre Alltagsgegenstände. Je nach Bedarf kann er auch als Home-Office, Werkstatt oder Hobbyraum dienen.

MEHR RAUM FÜR NEUE IDEEN – DER SEPARATE ANBAU MIT EIGENEM EINGANG
In einem zweiten Bauabschnitt wurde der Bungalow um einen Anbau erweitert, der sich problemlos auch separat nutzen lässt – ideal für größere Familien oder als zweite Einheit zur Vermietung. Auch ein Mehrgenerationenwohnen wäre hier problemlos denkbar. Ein eigener überdachter Zugang sorgt für Privatsphäre und Komfort. Der Anbau umfasst ein Badezimmer mit Dusche, drei Zimmer mit schönem Blick in den Garten sowie einen hellen, vielseitig nutzbaren Wohnbereich, der durch drei bodentiefe Fenster großzügig mit Tageslicht versorgt wird. Er eignet sich ideal als gemütliches Wohnzimmer oder kommunikatives Zentrum, je nach Lebenssituation und Bedarf. Zwei weitere Zimmer mit Südausrichtung ergänzen das Raumprogramm. In einem davon sind bereits Anschlüsse für eine Küche vorbereitet, wodurch sich der Anbau hervorragend als eigenständige Wohneinheit nutzen ließe. Auch hier schließt sich eine eigene Südterrasse an, die direkt in den Garten übergeht.

MEHR ALS NUR EIN GARTEN – EIN GRÜNES PARADIES ZUM LEBEN
Der liebevoll angelegte Garten mit zum Teil alten Obstbaumbestand ist ein Paradies für Familien, Naturfreunde oder Hobbygärtner. Er umrahmt das Haus auf mehreren Seiten und sorgt mit seiner Bepflanzung für viel Privatsphäre. Auf der Rückseite des Hauses findet sich eine weitere, kleine Ostterrasse – perfekt für das ungestörte Frühstück in der Morgensonne. Ein großzügiger, integrierter Gartenschuppen mit zwei Zugängen bietet praktischen Stauraum für Ihre Gartengeräte und Fahrräder.

ZUKUNFT GESTALTEN – MIT SOLIDEM FUNDAMENT
Das Haus wurde über die Jahre regelmäßig gepflegt und modernisiert, steht aber aktuell an einem Punkt, an
dem einige Bereiche eine liebevolle Auffrischung verdienen. Wer Freude daran hat, ein Haus mit Charakter nach eigenen Vorstellungen weiterzuentwickeln, findet hier die ideale Basis. Die Dacheindeckung wurde bereits vor kurzem komplett erneuert.

LAGE – NATUR UND INFRASTRUKTUR VEREINT
Die Immobilie befindet sich in ruhiger und familienfreundlicher Lage. Ein paar Schritte weiter beginnt die weite Feldlandschaft – ideal für Spaziergänge, Joggingrunden oder eine entspannte Auszeit in der Natur. Der malerische Wörthsee ist nur ein paar Gehminuten entfernt. Perfekt also für spontane Schwimmeinheiten, Spaziergänge oder Stand-Up-Paddling an warmen Tagen.
Für Pendler interessant: Der S-Bahnhof Steinebach (Flughafenlinie S8) ist ebenfalls fußläufig erreichbar.

EIN BESONDERES ZUHAUSE – INMITTEN VON NATUR UND MÖGLICHKEITEN
Ob als großzügiges Familienheim oder durch die Aufteilung als Mehrgenerationenhaus – dieser gepflegte Bungalow in Seenähe bietet Ihnen und Ihrer Familie Raum zum Leben, Entspannen und Wohlfühlen. Eine seltene Gelegenheit in einer der schönsten Lagen rund um den Wörthsee!

Wir freuen uns darauf, Ihnen diese besondere Immobilie persönlich vorzustellen und Sie auf dem Weg zu Ihrem neuen Zuhause zu begleiten.

ERBBAURECHT
Bei dieser Immobilie handelt es sich um ein Haus auf einem Grundstück, das im Erbbaurecht vergeben ist. Der aktuelle Erbbaurechtsvertrag läuft noch rund 39 Jahre (bis 11.12.2063) und gewährt Ihnen bis dahin ein im Grundbuch gesichertes Nutzungsrecht.
Das bedeutet: Sie erwerben das Haus als Eigentum, während das Grundstück weiterhin im Eigentum des Erbbaurechtsgebers, bei dieser Immobilie die Kirchenstiftung Zum Heiligem Abendmahl Wörthsee, bleibt – für dessen Nutzung fällt ein jährlicher Erbbauzins an. Das Erbbaurecht bietet Ihnen eine attraktive Möglichkeit, Wohneigentum zu erwerben, ohne den hohen Kaufpreis für das Grundstück mitfinanzieren zu müssen. Gerade in gefragten Lagen ist das ein entscheidender Vorteil, da die Grundstückskosten oft einen erheblichen Teil des Gesamtpreises ausmachen. Durch den reduzierten Kapitalbedarf bleibt Ihnen finanzieller Spielraum für individuelle Ausstattungswünsche oder spätere Modernisierungen.
Der Erbbauzins ist planbar und über den Erbbaurechtsvertrag geregelt. Das Erbbaurecht bietet Ihnen somit langfristige Sicherheit zu kalkulierbaren Konditionen. Auch die Nachfolge oder ein Verkauf ist problemlos möglich, denn das Erbbaurecht kann wie Eigentum veräußert oder vererbt werden. So ist es eine clevere Alternative zur klassischen Eigentumsimmobilie – gerade in Zeiten hoher Grundstückspreise.
Für eine Immobilie im Erbbaurecht zahlen Sie über die Laufzeit betrachtet meist weniger als eine marktübliche Miete – mit dem Unterschied, dass Sie in Ihre eigenen vier Wände investieren und dabei niemals eine Eigenbedarfskündigung fürchten müssen.
Bitte beachten Sie, dass die auf Internetportalen dargestellten Finanzierungsvorschläge auf diese Erbbaurechtsimmobilie nicht anwendbar sind, da dortigen Berechnungen die besondere Konstruktion nicht berücksichtigen, worauf wir leider keinen Einfluss haben. Auch die Kaufnebenkosten unterscheiden sich leicht vom klassischen Volleigentum. Derzeit ist eine Finanzierung dieser Immobilie im Erbbaurecht nur bis maximal zwei Drittel des Kaufpreises (ca. 66,7 %) möglich. Mindestens ein Drittel sowie die Kaufnebenkosten müssen aus Eigenmitteln gedeckt werden. Gerne informieren wir Sie hierzu im Detail.

Lage

IN UND AM WÖRTHSEE
Nicht nur die Immobilie selbst, auch ihre fantastische, seenahe Lage in der Gemeinde Wörthsee wird
Sie begeistern. Die sympathische Gemeinde zählt zu den beliebtesten Wohngegenden im Fünfseenland
und bietet ihren Einwohnern eine sehr gute Infrastruktur. Lebensmittel- und Einzelhandel, Kindergärten,
eine Grundschule, sowie Apotheke, Post und mehrere Allgemeinärzte gewähren eine gute Grundversorgung. Weiterführende Schulen sind auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar. Dazu kommt die reichhaltige Palette an gastronomischen Angeboten vom Seekiosk über Biergärten bis hin zu stilvollen Restaurants. Segelclubs, Bootsverleihe und Surfschulen ermöglichen eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung am und auf dem See. Auch der herrliche Golfplatz auf Gut Schluifeld sorgt für die nötige Work-Life-Balance. Hier wohnen Sie in einem ruhigen, naturnahen Paradies, das zu jeder Jahreszeit zu Ausflügen und Spaziergängen einlädt. So lässt sich der See in knapp drei Stunden auf einem malerischen Rundweg umwandern. Neben dem hohen Freizeitwert punktet Wörthsee bei Berufspendlern vor allem mit
dem nahen Anschluss an die A96 und der S-Bahnverbindung in die Landeshauptstadt. Die Münchner
Innenstadt ist somit in knapp 45 Minuten zu erreichen. Die Immobilie selbst liegt vor neugierigen Blicken
geschützt in einem ruhigen Umfeld. Der nächste Seezugang liegt nur rund 500m entfernt und lädt in der Sommersaison zum Schwimmen und SUPen ein.

Sonstige Angaben

Lernen Sie diese Immobilie kennen.
Gerne stellen wir Ihnen dieses Objekt persönlich vor und erläutern Ihnen die Besonderheiten und Vorteile des Erbbaurechts in einem persönlichen Gespräch.
Für Ihre Fragen oder eine Besichtigung stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Sie erreichen das Team von Veltrup Immobilien Wörthsee telefonisch unter 08153 – 98 44 55 oder per Mail an woerthsee@veltrup.de

Eckdaten des Erbbaurechts:

– Laufzeit: Bis 11.12.2063
– Erbbauzins: 901,38€ p.a. – Anpassung nach dem Verbraucherpreisindex
– Erbbaurechtsgeber: Kirchenstiftung zum Heiligen Abendmahl Wörthsee

Wichtiger Hinweis zur Finanzierung und den Kaufnebenkosten:

Bitte beachten Sie, dass die Finanzierungsvorschläge auf den Internetportalen nicht auf diese Immobilie im Erbbaurecht anwendbar sind. Wir haben leider keinen Einfluss auf die dort verwendeten Masken und Berechnungen.

Aufgrund der Erbbaurechtskonstruktion weichen auch die üblichen Kaufnebenkosten geringfügig von denen eines Volleigentums ab. Gerne informieren wir Sie hierzu im Rahmen Ihrer Anfrage ausführlich.

Finanzierung der Immobilie im Erbbaurecht:

Aktuell ist diese Immobilie im Erbbaurecht nur noch mit maximal zwei Dritteln des Kaufpreises (ca. 66,7 %) beleihbar. Das bedeutet, dass Sie für den Erwerb dieser Immobilie Eigenmittel in Höhe von mindestens einem Drittel des Kaufpreises zuzüglich aller anfallenden Kaufnebenkosten aufbringen müssen.

Ihr Ansprechpartner

Julius Friedel Immobilienkaufmann
Julius Friedel
Immobilienfachwirt

Exposé anfordern


Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Datenschutz-Zustimmung(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Energieausweis

Heizungsart
Zentralheizung
Befeuerungsart
Öl
Wesentlicher Energieträger
Öl
Energieausweistyp
Bedarfsausweis
Energieeffizienzklasse
F
Gültig bis
18. November 2034
F
A+ A B C D E F G H
0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+
Endenergiebedarf
165 kWh/(m²·a)

Ausstattung

» großer Garten mit Obstbäumen
» Carport mit Glasüberdachung
» 2 Südterrassen mit elektrischen Markisen
» Ostterrasse
» offener Kamin
» zwei Bäder und ein Gäste-WC
» Einbauküche
» Vorbereitung zur Teilung in zwei Wohneinheiten
» Ölzentralheizung
» Geräteschuppen
» Regenwasserzisterne

Kaufnebenkosten

Kaufpreis
765.000 €
Nebenkosten
5,50 %
Grunderwerbsteuer
3,50 %
26.775 €
Notarkosten
1,50 %
11.475 €
Grundbucheintrag
0,50 %
3.825 €
Gesamtkosten
807.075 €
Geben Sie die E-Mail Adresse an, welche Sie bei Ihrer Registrierung verwendet haben.
Sie erhalten in Kürze eine E-Mail mit einem einmaligen Login-Link.
Kundenkonto
Sie sind momenten nicht in Ihrem Kundenkonto angemeldet.
Bitte füllen