ALLE(S) UNTER EINEM DACH: ARCHITEKTEN-VILLA AM WÖRTHSEE BEREIT FÜR GROSSES FAMILIENLEBEN
Haus | 82237 Wörthsee
Diese Immobilie haben wir bereits erfolgreich vermittelt!
Diese Objekt haben wir bereits erfolgreich vermarktet. Dieses Angebot steht nicht mehr zur Verfügung.Eckdaten der Immobilie
Objektbeschreibung
Alles unter einem Dach
Sieben Räume, eine umlaufende Terrasse und zwei Balkone werden durch das mächtige Satteldach der außergewöhnlich schönen Architekten-Villa in Wörthsee überspannt. Ein perfektes Zuhause für Familien, die das Zusammensein genießen und dennoch den Freiraum eines jeden Einzelnen zu schätzen wissen. Die Sorgfalt und Liebe zum Detail, die der frühere Hausherr beim Bau einfließen ließ, bilden noch heute das Fundament dieser besonderen Immobilie, die mit ihrer Traumlage an einem der schönsten Seen Bayerns und in unmittelbarer Nähe zur Metropole München Maßstäbe setzt.
Und täglich grüßt der Wörthsee
Die Sonne blitzt durch die Äste einer Kiefer im Vorgarten und dahinter, leicht erhöht, zieht eine weiße Fassade mit ihrem geometrischen Muster aus dunkel abgesetzten Balken und Streben alle Blicke auf sich. Stolz ragt das imposante Satteldach in den weißblauen Himmel. Ein langer Balkon spannt sich im ersten Stock über die gesamte Giebelseite des Hauses und macht neugierig auf den Ausblick, der sich von dort oben bietet. Denn in Blickrichtung, keine zweihundert Meter entfernt, glitzert das türkisblaue Wasser des Wörthsees. Jedes Mal, wenn Sie aus der Eingangstür treten, lockt dieses hypnotische Blau und verheißt entspannte Uferspaziergänge oder an heißen Tagen eine erfrischende Abkühlung.
Perfekt für einen großen Haushalt
Schon von außen ist klar, dass dieses Haus keine Immobilie „von der Stange“ ist. Damals in den 60er Jahren von einem Architekten für eine fünfköpfige Familie maßangefertigt, bietet sie heute die fantastische Gelegenheit, Retro-Elemente von höchster Qualität mit modernem Wohnkomfort zu kombinieren und so auf insgesamt rund 246 Quadratmeter Wohnfläche ein einzigartiges Zuhause zu schaffen. Architektonisches Aushängeschild ist das mächtige Dach, das sich über insgesamt sieben Zimmer auf drei Etagen spannt und durch seinen Überstand rings um das Haus geschützte Terrassen sowie zwei Balkone an den beiden Giebelseiten schafft. Durch die steile Dachneigung um 45 Grad müssen dabei im ersten Stock kaum Abstriche am nutzbaren Wohnraum gemacht werden.
Das Besondere liegt im Detail
Um den hellen und großzügigen Eingangsbereich mit Garderobe wurden Wohn- und Esszimmer, Küche, Gäste-WC und das Treppenhaus angeordnet. Das Erdgeschoss ist an der Südseite nahezu durchgängig verglast, wobei sich eine breite Schiebetür zur Terrasse öffnet. Sonnenstrahlen haben hier leichtes Spiel, können bei Bedarf aber mittels hölzerner Schiebeläden auch „ausgesperrt“ werden. Durch den üppigen Lichteinfall kommen die handgefertigten roten Tonplatten, mit denen das Erdgeschoss gefliest wurde, besonders schön zur Geltung. Im Zusammenspiel mit den hochwertigen Oregon-Pine-Paneelen an den Decken im Innen- und Außenbereich schaffen sie eine einladende Atmosphäre und zeugen von der stilsicheren Extravaganz des Hauses. Ebenso wie die breite Wandscheibe, die nicht nur als stützendes Element dient, sondern auch als dekorativer Raumteiler den Wohnbereich vom Esszimmer trennt. Sie wurde 1983 vom bekannten Künstler und Grafiker Hubert Distler mit einem Fresko versehen, das auch in dessen eindrucksvollem Werksverzeichnis gelistet ist.
Kaminkunst und Seeblick
Während das Esszimmer durch eine Tür mit der maßgefertigten Vollholzküche verbunden ist, teilt sich der Wohnbereich durch seine L-Form optisch in zwei Bereiche. Verbunden werden beide durch einen kunstvollen weißen Kamin, der durch seine außergewöhnliche Gestaltung beinahe wie eine Skulptur wirkt. Deckenhohe Bücherregale und ein Glaselement mit Seeblick schaffen im hinteren Teil des Wohnzimmers einen besonderen Platz, an dem man herrlich abschalten und die Gedanken ziehen lassen kann. Zu zwei Seiten des Hauses gelangen Sie auf die umlaufende Terrasse, die durch den breiten Dachüberstand ringsum überdacht und damit vor Regen geschützt ist. Stahlstützen tragen das überhängende Dach und dienen zugleich als Rankhilfen für die attraktive Terrassenbegrünung.
Quintett plus eins: Fünf sonnige Schlafzimmer und ein Dachstudio
Im Obergeschoss befinden sich fünf sonnige Schlafzimmer von unterschiedlicher Größe. Vier von ihnen führen auf einen der beiden eingezogenen Balkone, von denen Sie entweder den Blick auf den Wörthsee oder in Ihre grüne Nachbarschaft genießen können. Die Zimmerdecken sind mit hochwertigen Holzpaneelen verkleidet, die mit ihrem honigfarbenen Holzton warme Gemütlichkeit schaffen. Das größte der Schlafzimmer präsentiert sich mit viel nützlichem Stauraum in maßgefertigten, deckenhohen Schreinereinbauten. Ein Detail, das sich in unterschiedlichen Größen auch in anderen Räumen und in den Fluren wieder findet. Das Bad mit großem Fenster bietet neben Dusche und Badewanne zwei separate Waschbecken und beugt so morgendlichen Engpässen vor. Die Toilette befindet sich in einem separaten Nebenraum.
Wem fünf Schlafzimmer noch nicht reichen: Unter dem ausgebauten Dachspitz befindet sich ein weiteres charmantes Zimmer inklusive Wasseranschluss, das ganz wunderbar auch als Home-Office oder Gästezimmer genutzt werden kann. Hier zahlt sich der steile Winkel des Daches voll aus, denn selbst dieses Zimmer erreicht eine nicht vermutete Deckenhöhe.
Zweites Wohnzimmer: Überdachter Freisitz mit Gartenkamin
Zwischen der Küche und einem eingeschossigen Anbau, der übrigens eine Sauna beheimatet, ist ein herrlicher, überdachter Freisitz entstanden. Von hier aus können Sie Ihren liebevoll angelegten Garten und dem munter plätschernden Wasserspiel bewundern und genießen. Dichte Hecken, Sträucher und Bäume entlang der Zäune sorgen für eine angenehme Privatsphäre. Wenn dann am Abend in dem großen Außenkamin ein behagliches Feuer knistert, können Sie sich kaum ein schöneres Plätzchen vorstellen, um den Tag ausklingen zu lassen.
Alles untergebracht: Keller, Garage und Anbau bietet Stauraum
Aber auch auf praktische Dinge wurde beim Entwurf des Hauses geachtet: Neben einer Garage und einem großen Dachspeicher hält der geräumige Keller jede Menge Stau- und Lagerfläche bereit, zudem einen Waschkeller und einen Hobbyraum. Eine Außentreppe führt vom Keller direkt in den Garten.
Ihr Ansprechpartner

Lage
In und am Wörthsee
Nicht nur die Immobilie selbst, auch ihre fantastische, seenahe Lage in der Gemeinde Wörthsee wird Sie begeistern. Die sympathische Gemeinde zählt zu den beliebtesten Wohngegenden im Fünfseenland und bietet ihren Einwohnern eine sehr gute Infrastruktur. Lebensmittel- und Einzelhandel, Kindergärten, eine Grundschule, sowie Apotheke, Post und mehrere Allgemeinärzte gewähren eine gute Grundversorgung. Dazu kommt die reichhaltige Palette an gastronomischen Angeboten vom Seekiosk über Biergärten bis hin zu stilvollen Restaurants. Segelclubs, Bootsverleihe und Surfschule ermöglichen eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung am und auf dem See. Auch der herrliche Golfplatz auf Gut Schluifeld sorgt für die nötige Work-Life-Balance.
Hier wohnen Sie in einem ruhigen, naturnahen Paradies, das zu jeder Jahreszeit zu Ausflügen und Spaziergängen einlädt. So lässt sich der See in knapp drei Stunden auf einem malerischen Rundweg umwandern. Neben dem hohen Freizeitwert punktet Wörthsee bei Berufspendlern vor allem mit dem nahen Anschluss an die A96 und der S-Bahnverbindung S8 in die Landeshauptstadt bis hin zum Flughafen Erding. Die Münchner Innenstadt ist somit in knapp 40 Minuten zu erreichen.