CHARME UND SEEBLICK AUF GROSSEM GRUNDSTÜCK
Einfamilienhaus | 82237 Wörthsee
Eckdaten der Immobilie
Kosten
Objektbeschreibung
Wenn Sie von einem kleinen aber feinen, freistehenden Einfamilienhaus mit Seeblick träumen, sind Sie hier genau richtig.
Das Anwesen liegt leicht zurückversetzt auf einem etwa 1.200 m² großen und von der Straße aus nahezu uneinsehbaren Grundstück. Der parkartig angelegte Garten präsentiert sich sehr weitläufig. Das gesamte Ensemble besticht durch seinen tadellosen und gepflegten Zustand.
Das charmante Haus – ursprünglich aus dem Jahr 1930 und 2001 komplett und liebevoll renoviert – ist ein richtiges kleines Schmuckstück.
Sehr einladend und überraschend großzügig heißt Sie das Entrèe willkommen. Es leitet über zu der Wohnküche, die Ihnen erste Blicke auf den Wörthsee erlaubt. Unmittelbar daran schließt sich das zur Gartenseite hin orientierte Wohnzimmer an, von dem aus Sie einen Zugang ins Freie haben. Ein Gäste- oder Arbeitszimmer und eine Gästetoilette komplettieren das Wohnflächenangebot im Erdgeschoss.
Über die schön gestaltete und noch aus der Gründerzeit des Hauses stammende geschmackvolle Holztreppe erreichen Sie das Ober- bzw. Dachgeschoss. Hier warten ein Badezimmer und ein Kinderzimmer – beide mit einem beispiellosen Blick auf den See – sowie ein geräumiges Schlafzimmer, um dessen Ostbalkon Sie viele beneiden werden, auf seine neuen Bewohner.
Aufgrund der Dachform können Sie bei Bedarf im isolierten Spitzboden weitere Flächen gewinnen. Im Untergeschoss finden Sie neben der Heiztechnik und dem Öllager einen großen Wasch-Trockenraum sowie einen Hobbykeller. An einen Weinkeller für Ihre ausgesuchten Vorräte wurde ebenfalls gedacht.
Der Außenbereich punktet mit zahlreichen Rückzugsmöglichkeiten aber auch Gelegenheiten für gesellige Anlässe, wie zum Beispiel der überdachte und mit einer Markise ergänzte Freisitz. Für Ihre Fahrzeuge stehen insgesamt drei Garagenplätze zur Verfügung, Ihre Besucher freuen sich über die zusätzlich angelegten Stellplätze.
Abgesehen von den Vorzügen des aktuellen Bestands kann diese Immobilie auch mit einem hohen Neubaupotential bis zu zwei Einfamilienhäuser überzeugen.
Lage
Wörthsee zählt mit seinem hohen Freizeitwert zu den attraktivsten Gemeinden im oberbayerischen 5-Seen-Land und gehört zum Landkreis Starnberg. Die gute Anbindung an die A96 (München-Lindau) bietet sowohl nach Landsberg am Lech, als auch nach München eine Erreichbarkeit in ca. 25 Minuten. Die S-Bahnlinie S8 gewährt direkten Flughafenanschluß. Mit ca. 5.000 Einwohnern verfügt der Ort über eine sehr gute Infrastruktur. Mehrere Kindergärten, eine Grundschule mit Hort, ein Lebensmittelmarkt und Bäckereien, ein Schreibwarenladen, sowie Apotheke, Post und mehrere allgemeine Ärzte gewähren eine gute Grundversorgung.
Nicht zu vergessen ist die reichhaltige Palette an Gastronomiebetrieben, angefangen von Seekiosken, Landgaststätten mit gemütlichen Biergärten bis hin zu stilvollen Restaurants.
Besonders erwähnenswert sind die vielen öffentlichen Badeplätze, die den Wörthsee, einen der wärmsten und saubersten Seen Oberbayerns, säumen. Zudem bieten Segelclubs, Bootsverleihe und der nahegelegene, landschaftlich schöne Golfplatz Schluifeld ein äußerst attraktives Freizeitangebot. Eine Wanderung um den Wörthsee (ca. 12 km), ein Besuch des Klosters Andechs und des Bauernhofmuseums Jexhof sind ebenso empfehlenswert, wie eine Dampferrundfahrt auf dem benachbarten Ammer- bzw. Starnbergersee.
Das Haus selbst befindet sich in dem beliebten und begehrten Ortsteil Steinebach mit Blick auf den Wörthsee. Der nächstgelegene Seezugang ist nur etwa 100 m entfernt. Der S-Bahnhof Steinebach ist mit einer Entfernung von nicht ganz einem Kilometer ebenfalls fußläufig erreichbar.
Ihr Ansprechpartner

Exposé anfordern
Ausstattung
– aufwändige Komplettmodernisierung im Jahre 2001
– Einbauküche mit Markengeräten
– hochwertige Fliesen im Erdgeschoss
– Laminatboden helle Eiche im Obergeschoss
– doppelverglaste Kunststofffenster
– Außenrollos
– Satellitenempfang fürs Fernsehen
– vollständig gefliester Keller
– Ölheizung mit Brennwerttechnik
– mehrere Terrassen bzw. Freisitze
– 3 Garagen
– zusätzliche Stellplätze