
Wir sind persönlich für Sie da!
Büro Schondorf am Ammersee
Greifenberger Str. 6
86938 Schondorf am Ammersee
08192 – 99 55 66
ammersee@veltrup.de
Büro Wörthsee
Hauptstraße 1 · 82237 Wörthsee
08153 – 98 44 55
woerthsee@veltrup.de
Nicht nur Eric Veltrup und dessen Vater Matthias haben ihre Berufung im Immobiliengeschäft gefunden. Schon der Großvater, Martin Veltrup, eröffnete 1969 in Münster erfolgreich ein Maklerbüro. Für ihn war es der schönste Beruf seines Lebens. Immobilienmakler wurden alle drei Veltrup-Generationen aber erst nach einem kleinen Umweg: Martin Veltrup baute zunächst seine eigene Textilproduktion auf, sein Sohn Matthias arbeitet für Pharmakonzerne, bevor er 1989 Veltrup Immobilien gründete und Eric Veltrup legte die Grundsteine seiner beruflichen Karriere im Bank- und Finanzwesen.
Dass unsere Kunden ihre Immobiliengeschäfte mit einem guten Gefühl abschließen und uns dabei in bester Erinnerung behalten, war und ist uns besonders wichtig. So sind aus vielen Kunden im Laufe der Jahre Stammkunden geworden. Schließlich wohnt man nicht nur einmal im Leben. Hinzu kommt, dass das 5-Seenland eine Region ist, die die Menschen nie ganz loslässt. Deshalb kommen viele, die ihre Immobilie mit unserer Hilfe erfolgreich verkauft haben und weggezogen sind, später wieder zurück an unsere schönen Seen. Das Vertrauen in die Veltrup Immobilien GmbH ist geblieben und wir freuen uns, dass wir dann mit der Suche nach einem zweiten Zuhause in der alten Heimat betraut werden. Übrigens erhalten wir unsere Aufträge weitestgehend über Empfehlungen von zufriedenen (Stamm)Kunden.
Unsere Arbeit hat sich in den letzten 30 Jahren sehr verändert und ist zunehmend komplexer geworden. Aus dem klassischen Immobilienmakler wird mehr und mehr ein Marketingspezialist für den Verkauf von Immobilien, der einen ganzheitlichen Service bieten muss. Dafür sind wir bestens aufgestellt. Um immer am Puls der Zeit zu bleiben, bilden sich unsere Mitarbeiter in den verschiedensten Themen weiter. So haben wir zum Beispiel mit den Bereichen Baufinanzierung und Home Staging unser Service-Portfolio deutlich erweitert. Auch unsere Mitgliedschaft im Immobilienverband IVD verpflichtet uns, regelmäßig Schulungen und Seminare zu besuchen, um stets auf dem aktuellen Wissensstand rund um alle relevanten Immobilienfragen zu bleiben.
Unsere Kunden erhalten das kompetente Wissen von Immobilienprofis aus erster Hand, profitieren von sachkundigen Expertisen und fundierten Analysen. Unser Bestreben, immer die beste Servicequalität zu erbringen, überzeugt nicht nur unsere Kunden. Wir wurden 2016 als Premiumpartner von ImmobilienScout24/Platinpartner Immowelt 2019 ausgezeichnet. Und Europas größtes Immobilienmagazin Bellevue würdigte unsere Leistung als Makler, indem es uns seit 2008 jedes Jahr erneut in die Riege der „Best Property Agents“ aufnahm.
Deshalb engagieren wir uns regional und überregional für Sport, Kultur und Bildung und fördern schon seit vielen Jahren Mannschaften, Projekte sowie verschiedene Veranstaltungen im 5-Seenland. Der Jugendsport liegt uns dabei besonders am Herzen. Warum? An jedem Arbeitstag erfahren wir aufs Neue, dass es nicht zuletzt der Rückhalt durch unser Team ist, der uns stark macht. Unser Mannschaftsgeist motiviert uns zu Bestleistungen. Er ist die Basis unseres Erfolgs. Wir sind davon überzeugt, dass bereits Kinder erfahren sollten, was echter Teamgeist ist. Darum setzen wir uns aktiv für die Förderung des regionalen Sports ein. Hier geht ohne die unermüdliche Arbeit der Ehrenamtlichen nichts, ohne einen finanziellen Sockel nur sehr wenig. Mit unserer Förderung möchten wir neue Horizonte schaffen.
Das 5-Seenland ist nicht zuletzt aufgrund seiner kulturellen Vielfalt so lebenswert. Diese Kreativität gilt es zu erhalten. Sie muss gepflegt und gefördert werden, deshalb unterstützen wir regelmäßig Veranstaltungen wie „Kultur am See“ in Diessen, die Gartentage in Kaltenberg, diverse Konzerte oder auch Oldtimer-Rallys. Überregional engagieren wir uns im Rahmen der Alfons Goppel Stiftung für die Ausbildung unserer Patenkinder in Ecuador und begleiten die „Bienenladies in Äthiopien“ bei ihrer Ausbildung zur Imkerin, einem nachhaltigen Projekt zur Standortförderung.