EINLADENDE DOPPELHAUSHÄLFTE IN ADELSHOFEN
Haus | 82276 Adelshofen
Diese Immobilie haben wir bereits erfolgreich vermittelt!
Diese Objekt haben wir bereits erfolgreich vermarktet. Dieses Angebot steht nicht mehr zur Verfügung.Eckdaten der Immobilie
Objektbeschreibung
Willkommen in ihrem neuen Zuhause
Idyllisch gelegen am Ortsrand von Luttenwang, einem charmanten Ortsteil von Adelshofen liegt dieses Dorf wunderbar eingebettet in die malerische Landschaft des Alpenvorlandes. Diese Doppelhaushälfte wurde im Jahr 2003 erbaut und besticht nicht nur durch ihre moderne Ausstattung, sondern auch durch die liebevoll gestaltete Umgebung und die wohnliche Atmosphäre.
Wohnen auf großem Fuß
Mit einer großzügigen Wohnfläche von 110 m² und einer zusätzlichen Nutzfläche von 54 m² bietet dieses Haus ausreichend Platz für Ihre Bedürfnisse. Auf dem Grundstück mit einer Fläche von 374 m² können Sie die vollen Vorzüge eines eigenen Gartens genießen. Die Sommerabende bei einem Grill-oder Weinabend mit Freunden oder der Familie ausklingen lassen. Und sollte Sie das Wetter mal enttäuschen, können Sie es sich problemlos unter dem schönen Pavillon gemütlich machen.
Nachhaltiges Wohnen auf höchstem Niveau
Ein weiteres besonderes Highlight dieser Immobilie ist die moderne Wärmepumpe, die in Verbindung mit der Fußbodenheizung in allen Räumen für angenehme Temperaturen sorgt. Das großzügig gestaltete offene Wohn- und Esszimmer lädt nicht nur durch die wohnliche Atmosphäre ein, sondern überzeugt außerdem mit einem elektronisch gesteuerten Holzofen, der zum Verweilen einlädt. Der Erker sorgt für ein helles und freundliches Ambiente und rundet diesen Wohn- und Essbereich des Hauses perfekt ab!
Die hochwertige weiße Einbauküche begeistert nicht nur mit ihrem modernen Design, sondern auch mit einem Zugang zu einem überdachten Freisitz, der genau wie der stilvolle Pavillon, zu gemütlichen Stunden im Freien einlädt. Für Frischwasser steht eine Enthärtungsanlage zur Verfügung, während eine gemietete Photovoltaikanlage auf dem Dach, einen Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung leistet.
Für Besitzer eines Elektroautos ist bereits eine Wallbox in der Garage vorhanden. Gut durchdacht sorgt ein separater Unterstand für genügend Platz, um Gartengeräte und Fahrräder optimal unterzubringen. Die kuschelige Terrasse mit westlicher Ausrichtung sowie der Pavillon mit Seitenmarkise auf der Südseite des Hauses sind optimale Voraussetzungen um das Leben im Freien in vollen Zügen zu genießen.
Eine durchdachte Raumaufteilung rundet dieses Zuhause perfekt ab
Im Obergeschoss erwartet Sie neben zwei gemütlichen Schlafzimmern auch noch ein derzeit offenes Studio, das individuell gestaltet werden kann und beispielsweise super als Büro für Homeoffice genutzt werden könnte. Das Elternzimmer verfügt über ein praktisches Ankleidezimmer und einen direkten Zugang zum schönen und hellen Badezimmer mit Badewanne, Dusche und Doppelwaschbecken.
Dieses Doppelhaus eignet sich ideal für kleine Familien oder Paare, die eine ruhige und naturnahe Lage und den Gebrauch von Homeoffice zu schätzen wüssten. Mit DSL 200 über die Deutsche Telekom und Fernsehempfang über Satellit sind Sie dafür perfekt vernetzt und zudem bestens unterhalten. Genießen Sie das Leben in dieser wunderbaren Doppelhaushälfte und lassen Sie sich von ihrem Charme verzaubern!
Ihr Ansprechpartner

Lage
Luttenwang gehört zur Gemeinde Adelshofen im Landkreis Fürstenfeldbruck in Bayern, Deutschland.
Adelshofen ist ein idyllisches Dorf mit etwa 1.200 Einwohnern und liegt eingebettet in die malerische Landschaft des Alpenvorlandes.
Die ruhige Atmosphäre und die Nähe zur Natur machen den Ort zu einem idealen Wohnort für Naturliebhaber und Ruhesuchende.
Für ausgedehntes Shopping oder weitere Dienstleistungen kann man die nahegelegene Stadt Fürstenfeldbruck oder die Stadt Landsberg am Lech besuchen. In Luttenwang befindet sich zum beispiel die Metzgerei Jais sowie die Wirtschaft Gasthaus Frietinger.
Für Freizeitaktivitäten bietet Adelshofen zahlreiche Möglichkeiten, darunter Wander- und Radwege, die durch die schöne Landschaft führen. Sportbegeisterte können sich in örtlichen Vereinen engagieren oder die umliegenden Sportanlagen nutzen.
Auch kulturell hat Adelshofen einiges zu bieten, wie beispielsweise traditionelle Veranstaltungen und Feste.
Die Verkehrsanbindung von Adelshofen ist gut, sowohl mit dem Auto über die nahegelegenen Autobahnen A96 und A8 als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln über Busse und Regionalzüge. Vom Bahnhof in Mammendorf ist man mit dem Regionalzug in 20 Minuten am Hauptbahnhof München oder auch in Augsburg.
Historisch betrachtet war Adelshofen bereits im 12. Jahrhundert eine Siedlung und hat im Laufe der Jahrhunderte eine bewegte Geschichte erlebt. Zahlreiche historische Gebäude und Sehenswürdigkeiten zeugen von der Vergangenheit des Ortes.
Zusammenfassend lohnt es sich, in Adelshofen zu wohnen, aufgrund der idyllischen Lage, des breiten Freizeitangebots und der schönen Natur. Die Gemeinde bietet eine hohe Lebensqualität sowohl für Familien als auch für junge Paare.